Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

da war es aber nicht -

  • 1 das wär aber nicht nett von ihm

    прил.
    общ. он поступил некрасиво, он поступил нехорошо, с его стороны это было нехорошо

    Универсальный немецко-русский словарь > das wär aber nicht nett von ihm

  • 2 nicht

    nicht, non (im allg., als direkte Verneinung). – haud (nicht gar, nicht eben, mildernd oder verringernd, bes. vor Adjektiven u. Adverbien, z.B. nicht viel, haud mul tum: nicht weit, haud longe). – minus (unser »weniger« als bescheidenere Verneinung für non). – ne (Verneinung des Gedankens, dah. bei Verboten, bei Aufforderungen, Bitten, Wünschen, z.B. wage es nicht! ne audeto!: er komme nur nicht wieder, modo ne redeat: sträubt euch nicht, wenn etc.! ne repugnetis, si etc.!: ich will nicht leben, wenn etc., ne vivam, si etc.: du hättest es nicht verlangen sollen, ne poposcisses). – fac ne mit folg. Konj. (mache, daß nicht etc.) od. noli mit folg. Infin. (wolle nicht, bei be scheidenen Aufforderungen, Bitten etc) od. cave ne mit Konj., gew. cave mit bl. Konjunktiv (hüte dich, daß du etc., bei bescheidenen Warnungen; alle drei für das einfache ne mit Imperativ od. Konjunktiv, wo wir auch »ja nicht« od. »nur nicht« od. »beileibe nicht« sagen), z.B. kümmere dich um nichts anderes, als nur daß etc., fac ne quid aliud cures, nisi ut etc: glaube es (ja) nicht, cave credas: wollet das nicht, was nicht geschehen kann, nolite id velle, quod fieri non potest.

    In vielen Fällen wird unser »nicht« mit einem Verbum im Lateinischen bl. durch ein Verbum ausgedrückt, z.B. nicht begreifen können, [1789] was etc., mirari, quid etc.: nicht wissen, ob etc., dubitare, utrum etc. – so auch unser »nicht mehr, nicht weiter«, s. mehr, weiter. In Fragenwird »nicht« ausgedrückt: a) durch annon, »etwa nicht«, wenn der Fragende sich in bezug auf Vorhergegangenes erkundigt, ob etwas etwa nicht stattfinde od. stattgefunden habe, obgleich er überzeugt ist, daß es der Fall sei, z.B. habe ich etwa nicht gesagt, daß es so kommen werde? annon dixi hoc futurum? – b) durch nonne, »denn nicht«, wenn man überführend, mit Überzeugung von der Richtigkeit seiner Behauptung. fragt, z.B. wie? ist der Hund nicht dem Wolf ähnlich? quid? canis nonne lupo similis? – oder auch z.B. bei Verben der Wahrnehmung, wenn man dem Gefragte zu verstehen geben will, daß er etw. wahrnehme, aber nicht darauf achte, z.B. du, der du glaubst, daß die Götter sich nicht um Menschliches bekümmern, bemerkst du nicht etc., tu, qui deosputashumananeglegere, nonne animadvertis etc.? – c) durch das enklit. ne, z.B. bei Verben der Wahrnehmung, wenn man nicht gewiß ist, ob der andere die Sache wahrnehme, od. wenn man glaubt, daß er sie nicht genug wahrnehme, z.B. siehst du nicht, wie bei Homer Nestor oft mit seinen Tugenden prahlt? videsne, ut apud Homerum saepissime Nestor de virtutibus suis praedicet? – d) durch non, wenn man glaubt, daß der andere die Sache gar nicht wahrnehme, z.B. du siehst nicht, mit wie großer Gefahr du etc.? non vides, quanto periculo etc.? – Doch steht non auch häufig in lebhafter Rede für nonne, z.B. ist es nicht eine Unsinnigkeit? non est amentia? – Noch ist zu bemerken, daß man auf annon oder nonne stets eine bejahende, auf ne u. non eine verneinende Antwort erwartet. – In fortgesetzten Fragesätzen wird das gemeinschaftlich fragende Wort, wenn es den Akzent hat, wiederholt, z.B. wurdest du nicht gerührt, als dir die Mutter die Knie umfaßte? nicht? commotus non es, cum tibi pedes mater amplexaretur? non es commotus?

    gar nicht, ganz und gar nicht, durchaus nicht, neutiquam. haudquaquam. nequaquam. nullo modo. nullo pacto (auf keine Weise); nihil (in keiner Hinsicht); haud sane (wahrhaftig nicht od. kein); minime. minime vero minime gentium (keineswegs, beileibe nicht, bei Antworten: auch doppelt, minime! minime!); auch durch nullus (z.B. quia [Sextus] ab armis nullus discederet, die Waffen durchaus nicht niederlegte). – nicht so gar (vor einem Adjektiv od. Adverb), haud oder non ita (eben nicht sehr, nicht sonderlich, z.B. nicht so gar weit, haud od. non ita longe). nicht recht, non satis (nicht hinlänglich); parum (zu wenig, Ggstz. nimis). nicht einmal, ne... quidem (zwischen die das Wort, auf dem der Nachdruck liegt, gesetzt werden muß, z.B. ich halte dieses nicht einmal für nützlich, ne utile quidem hoc esse arbitror).

    nicht so, d. i. a) nicht auf diese Art: non ita; non sie. – b) weniger: minus, z.B. nicht so weit herumschweifen, minus late vagari. aber nicht od. nicht aber, non vero. neque vero non autem (das zweite bes. beim Über gange. Wird durch »nicht aber« ein bloßer [1790] Gegensatz gebildet, so steht non allein, z.B. ich meine den Vater, nicht aber den Sohn, dico patrem, non filium); oft, bes. am Ende der Sätze durch Wiederholung des Verbums mit der Negation (z.B. fremde Fehler sieht er, die seinigen aber nicht, aliena vitia videt, sua non videt).aber nicht = doch nicht, nec od. neque. auch nicht, nec od. neque (dieses bes. beim Übergange, soviel als »und auch nicht«, z.B. Epikur sagt, es bedarf des Verstandes nicht, auch nicht der Rede, Epicurus negat opus esse ratione neque disputatione: nur weniges und selbst auch dieses nicht deutlich, pauca, neque ea ipsa enucleata).auch, nicht, ne... quidem (um den dazwischenstehenden Gegenstand, bes. im Gegensatz zu einem andern, hervorzuheben, z.B. aber auch Jugurtha verhielt sich unterdessen nicht ruhig, sed ne Iugurtha quidem quietus interea). und auch nicht, et ne... quidem. nicht auch, non item (nicht auf gleiche Weise; vgl. »auch« zu item).aber auch nicht, doch auch nicht, auch gar nicht, auch niemals, nec od. neque vero.

    und nicht, et non. neque (das erste steht, wenn die Negation sich auf ein Wort bezieht oder wenn der Ton auf der Negation liegt; neque dient zur Verbindung zweier Sätze = und auch nicht, z.B. via certa et non longa = ein sicherer und nicht langer Weg, aber via certa neque longa = ein sicherer und auch nicht langer Weg). – und so nicht, und sonach nicht, ac non (zur Angabe einer Folge, z.B. es war niemand, der ihn für einen im Anklagestand Befindlichen und sonach nicht tausendmal Verdammten gehalten hätte, nemo erat, qui illum reum ac non milies condemnatum arbitraretur). und nicht vielmehr, ac non potius; auch bl. ac non. und nicht weniger, atque etiam. itemque (und so auch, ebenso auch).

    nicht..., sondern, non..., sed: nicht..., sondern vielmehr, non..., sed potius: nicht..., sondern in Wahrheit, non (nec)..., sed vero.nicht..., aber doch, non..., at; non... sed tamen: nicht..., aber doch wenigstens, non..., sed certe.nicht..., auch nicht, non..., ne... quidem (wo zwischen ne u. quidem das Wort stehen muß, auf dem der Nachdruck liegt). – nicht... aber auch nicht od. doch auch nicht, nequo... neque vero.nicht... auch nicht... aber auch nicht, non... nec... neque vero.gar nicht..., es wäre, es müßte denn etc., haud..., nisi.nicht als ob nicht..., sondern weil, non quin..., sed quia od. sed quod. nicht darum daß od. nicht weil..., sondern damit, non quo (od. non quod)..., sed ut (od. sondern damit nicht, sed ne).

    deutsch-lateinisches > nicht

  • 3 Aber

    1. aber [ʼa:bɐ] konj
    ( jedoch) but;
    \Aber dennoch [o trotzdem] ... but in spite of this...;
    oder \Aber or else;
    geben Sie mir drei Kilo Orangen, oder \Aber doch lieber Bananen I'd like three kilos of oranges, or, no, I'd rather have bananas
    1) (jedoch, dagegen) but;
    komm doch mit! - ich habe \Aber keine Zeit! come with me/us! But I haven't got any time!;
    ein Pils, \Aber 'n bisschen plötzlich! a Pils and a bit quick about it!;
    das mach' ich \Aber nicht! I will not do that!
    2) ( wirklich) really;
    das ist \Aber schön! that really is wonderful!;
    das ist \Aber nicht gerade nett von dir! that's really not very nice of you, is it!
    3) ( empört) oh;
    \Aber Hannelore, reiß dich doch endlich zusammen! [oh] Hannelore, pull yourself together!;
    \Aber hallo! Excuse me! ( emph)
    WENDUNGEN:
    \Aber selbstverständlich [o gewiss [doch]] but of course;
    \Aber ja! yes [of course]!, (Brit a.) rather! ( form)
    magst du auch ein Stück Sahnetorte? - \Aber ja! would you like another piece of cream cake? Yes please!;
    gefällt dir der Weihnachtsbaum? - \Aber ja! do you like the Christmas tree! - Yes I do!;
    \Aber nein! no, no!, goodness, no!;
    das war doch so, oder? - \Aber nein! that's what happened, isn't it? - goodness, no!;
    \Aber, \Aber! now, now!
    adv ( geh);
    \Aber und abermals time and again
    2. Aber <-s, - o fam -s> [ʼa:bɐ] nt
    but ( fam)
    da ist nur noch ein \Aber... there's only one problem...;
    ein \Aber haben to have a catch [or ( fam) snag];
    kein \Aber! no buts!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > Aber

  • 4 aber

    1. aber [ʼa:bɐ] konj
    ( jedoch) but;
    \aber dennoch [o trotzdem] ... but in spite of this...;
    oder \aber or else;
    geben Sie mir drei Kilo Orangen, oder \aber doch lieber Bananen I'd like three kilos of oranges, or, no, I'd rather have bananas
    1) (jedoch, dagegen) but;
    komm doch mit! - ich habe \aber keine Zeit! come with me/us! But I haven't got any time!;
    ein Pils, \aber 'n bisschen plötzlich! a Pils and a bit quick about it!;
    das mach' ich \aber nicht! I will not do that!
    2) ( wirklich) really;
    das ist \aber schön! that really is wonderful!;
    das ist \aber nicht gerade nett von dir! that's really not very nice of you, is it!
    3) ( empört) oh;
    \aber Hannelore, reiß dich doch endlich zusammen! [oh] Hannelore, pull yourself together!;
    \aber hallo! Excuse me! ( emph)
    WENDUNGEN:
    \aber selbstverständlich [o gewiss [doch]] but of course;
    \aber ja! yes [of course]!, (Brit a.) rather! ( form)
    magst du auch ein Stück Sahnetorte? - \aber ja! would you like another piece of cream cake? Yes please!;
    gefällt dir der Weihnachtsbaum? - \aber ja! do you like the Christmas tree! - Yes I do!;
    \aber nein! no, no!, goodness, no!;
    das war doch so, oder? - \aber nein! that's what happened, isn't it? - goodness, no!;
    \aber, \aber! now, now!
    adv ( geh);
    \aber und abermals time and again
    2. Aber <-s, - o fam -s> [ʼa:bɐ] nt
    but ( fam)
    da ist nur noch ein \aber... there's only one problem...;
    ein \aber haben to have a catch [or ( fam) snag];
    kein \aber! no buts!

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > aber

  • 5 nicht

    nicht [nɪçt] adv
    1) ( Verneinung) not;
    ich weiß \nicht I don't know;
    ich bin es \nicht gewesen it wasn't me;
    nein, danke, ich rauche \nicht no thank you, I don't smoke;
    \nicht... sein to not be...;
    das war aber \nicht lieb/nett von dir! that wasn't very nice of you;
    heute ist es \nicht so kalt/ warm wie gestern it's not as cold/warm today as yesterday;
    etw \nicht Zutreffendes sth incorrect [or untrue];
    \nicht Zutreffendes [bitte] streichen! [please] delete as applicable [or appropriate];
    \nicht amtlich unofficial;
    \nicht deutsch non-German;
    \nicht euklidische Geometrie math non-Euclidean geometry;
    \nicht leitend phys non-conducting;
    \nicht linear math nonlinear;
    \nicht öffentlich attr not open to the public pred;
    \nicht rostend non-rusting;
    \nicht [ein]mal not even;
    \nicht mehr [o länger] not any longer;
    \nicht mehr als no more than;
    \nicht mehr und \nicht weniger als no more and no less than;
    ... \nicht! not...!;
    jedes andere Hemd, aber das bitte \nicht any other shirt, just not that one;
    bitte \nicht! please don't!;
    \nicht doch! stop it!, don't!;
    \nicht eine[r] not one;
    was... \nicht the things...;
    was man sich heute \nicht alles bieten lassen muss! the things one has to put up with these days!;
    \nicht! don't!, stop it!
    2) ( verneinende Aufforderung) do not, don't;
    halt, \nicht weiterfahren! stop, do not proceed any further!
    1) in Fragen (stimmt's?) isn't that right;
    sie schuldet dir doch noch Geld, \nicht? she still owes you money, doesn't she?
    2) in Fragen ( wohl) not;
    kannst du mir \nicht 1.000 Euro leihen? could you not lend me 1,000 euros?

    Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten > nicht

  • 6 aber

    Erläuterungen zu den Konjunktionen „aber, oder, denn, sondern
    1. Союз aber соединяет противоположные члены предложения или целые предложения.
    Союзыaber erst, aber doch могут выражать также ограничение:
    Er bot mir Tee, aber keinen Kaffee. - Он предложил мне чай, но не кофе.
    Er fand sie, aber erst nach langem Suchen. - Он нашёл её, но лишь после долгих поисков.
    Gewiss, er hat sein Ziel erreicht, aber doch nicht ohne unsere Hilfe. - Конечно, он добился своей цели, но не без нашей помощи.
    Союз aber может стоять не только в нулевой позиции, но и свободно, в зависимости от ударения:
    - - - - - - - - - - - - - - - - - - 0 - - - I - - - II - - - III - - -
    Er will das Buch kaufen, aber er hat jetzt nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, er hat aber jetzt nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, jetzt aber hat er nicht genug Geld.
    Er will das Buch kaufen, er hat jetzt aber nicht genug Geld. - Он хочет купиь книгу, однако он не имеет достаточно денег.
    2. В таком же значении, как aber, могут употребляться allein, doch и jedoch. При этом allein (высок.) но, однако (же) стоит всегда в нулевой позиции, doch и jedoch однако, тем не менее в нулевой или в I позиции:
    Ich wartete auf ihn, allein er kam nicht. - Я ждал его, но / однако же он не пришёл. - Ich habe mehrmals angerufen, doch sie war nicht zu Hause. - Я несколько раз звонил, но её не было дома.
    Ich habe mehrmals angerufen, doch war sie nicht zu Hause. - Я несколько раз звонил, но не было её дома.
    Die Sonne schien, jedoch war es kalt. - Солнце светило, однако было холодно.
    Die Sonne schien, jedoch es war kalt (редко). - Солнце светило, однако было холодно.
    3. Союз oder соединяет альтернативные члены предложения или целые предложения:
    Du bringst ihr entweder Blumen oder Süßigkeiten! - Ты принесёшь ей или цветы, или сладости!
    Entweder ist er krank oder er tut nur so. - Или он болен, или просто притворяется.
    4. Союз denn является причинным союзом и обосновывает предыдущее предложение:
    Ich konnte nicht mit ihm sprechen, denn er war verreist. - Я не смог с ним поговорить, так как он уехал.
    5. Союз sondern исправляет предшествующее негативное высказывание. Для дополнения часто употребляют nicht nur..., sondern auch:
    Ich habe nicht dich gefragt, sondern ihn. - Я спросил не тебя, а его.
    Er war nicht nur arm, sondern er war auch krank und einsam. - Он был не только беден, но также болен и одинок.

    Грамматика немецкого языка по новым правилам орфографии и пунктуации > aber

  • 7 aber

    I.
    1) Konj gegenüberstellend а, же nachg. ich nicht, aber du не я, а ты. er ruht aus, aber sie <sie aber> muß arbeiten o н oтдыxа́eт, а oна́ должна́ paбо́тaть . ich kenne ihn, seinen Bruder aber nicht его́ я зна́ю, а eго́ бра́та нет. der Junge ist fünf, das Mädchen aber drei Jahre alt ма́льчику пять лет, а де́вочке три го́да . alle lachten, er aber half ihr auf все засмея́лись, а oн eй помо́г подня́ться
    2) Konj einschrдnkend но. er ist groß, aber nicht stark он высо́кого ро́ста, но не си́льный. draußen ist es warm, aber windig на дворе́ тепло́, но ве́трено. dieses Kapitel ist kurz, aber wichtig э́та глава́ коро́ткая, но ва́жная. sie ist keine Schönheit, aber sie gefällt mir она́ не краса́вица, но она́ мне нра́вится. er erschrak, ging aber weiter он испуга́лся, но пошёл да́льше. er klopfte, aber niemand öffnete ihm он постуча́л, но никто́ ему́ не откры́л. hier ist es zwar sehr lustig, aber ich muß gehen хотя́ здесь и о́чень ве́село, но мне на́до уходи́ть

    II.
    1) Partikel verstärkend, betonend - wird unterschiedlich widergegeben. aber ja! да коне́чно ! коне́чно же! aber nein! да нет же! aber sicher! ну коне́чно! e s ist aber so! но э́то же так! das ist aber fein! э́то замеча́тельно! umg э́то же здо́рово! hier ist es aber heiß [schwül] ! до чего́ же здесь жа́рко [˜ýé­o] . heute ist es aber heiß! ну и жа́рко ceго́дня! das war aber eine Freude!, aber das war eine Freude! вот yж была́ pа́дocть! das war aber ein Genuß! како́е же э́то наслажде́ние! aber das war doch nicht nötig! но э́то же co вepше́ннo изли́шне! das war aber nicht nötig! пра́во же, э́то co вepше́ннo изли́шне! ich habe aber nicht gelogen! я же не лгал! aber so hören Sie doch! да c лу́шaйтe же ! du bist aber frech!, bist du aber frech! ну и де́рзок же ты! aber wie kannst du glauben? неуже́ли ты мог пове́рить? aber wie siehst du denn aus? на кого́ же ты похо́ж! du kommst aber spät! ну и по́здно же ты пришёл! jetzt wird es aber Zeit! ну, а тепе́рь пора́! von ihm ist nichts, aber auch gar nichts zu erwarten o т него́ нельзя́ ничего́ oжида́ть, ну про́сто ничего́. dem habe ich aber < aber dem habe ich> die Meinung gesagt я всё-таки́ cкaза́л e му́ cвoё мне́ние. im allgemeinen aber в о́бщем-то. jetzt aber тепе́рь-то
    2) Partikel mißbilligend aber, aber! ну и что э́то ! aber Kinder! де́ти !

    III.
    Adv: wieder, noch einmal tausend und aber tausend, Tausende und aber Tausende ты́сячи и ты́сячи. Hunderte und aber Hunderte со́тни и со́тни. tausendund aber tausendmal, aber und abermals ты́сячи раз

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > aber

  • 8 nicht

    Adv.
    1. not; er trinkt nicht allgemein: he doesn’t drink; im Moment: he’s not drinking; ich ging nicht I didn’t go; nicht füttern! (please) do not feed; willst du oder nicht? do you want to or not?; kommst du? - nein, ich komme nicht are you coming? - no, I’m not; ich nicht not me; der Apparat wollte nicht funktionieren wouldn’t work; gar nicht not at all; das wollte ich doch gar nicht that’s not what I wanted (at all), but I didn’t want that; nicht doch! (lass das!) don’t!, stop it!; ( bitte) nicht! (please) don’t!; nicht einmal not even; nicht einer hat geholfen no one helped; alle lachten, nur sie nicht everyone laughed except for her; nur das nicht! anything but that!; nicht dass ich wüsste not that I know of; nicht dass es mich überrascht hätte not that I was surprised; nicht, dass ich keine Lust hätte, ich darf nicht it’s not that I don’t want to, I’m not allowed to; ich glaube nicht I don’t think so, ich glaube nicht, dass... I don’t think (that)...; ich kenne ihn auch nicht I don’t know him either; sie sah es nicht, und ich auch nicht and nor ( oder neither) did I; du kennst ihn nicht? - ich auch nicht nor do I; dann eben nicht don’t, then; auch iro. nobody’s forcing you
    2. umg., vor einem Adj. mit negativer Bedeutung das Gegenteil ausdrückend: sie spielt nicht übel she plays quite well, Am. she doesn’t play badly; das ist nicht ungeschickt gemacht that’s quite cleverly done, Am. that’s not half bad; das war gar nicht (so) dumm von dir that was very clever (Am. that wasn’t so stupid) of you
    3. Verwunderung ausdrückend: was du nicht sagst! you don’t say!; was es nicht alles gibt! well I never!
    4. zustimmende Antwort erwartend: kommst du nicht mit? you are coming, aren’t you?; meinst du nicht auch? don’t you think?; ist es nicht herrlich hier? isn’t it lovely here; er ist krank, nicht wahr? he’s ill, isn’t he?; du tust es, nicht wahr? you 'will do it, won’t you?; du kennst ihn, nicht ( wahr)? you know him, don’t you?
    5. vor Komp.: no; z.B. nicht besser no better; nicht mehr no longer, not... any more
    6. oft auch in...; nicht ratsam inadvisable
    7. oft auch non-..., Am. non...; nicht abtrennbar non-detachable
    8. oft auch un...; nicht gefärbt uncolo(u)red
    * * *
    not
    * * *
    nịcht [nɪçt]
    adv
    1) (Verneinung) not

    nicht flüchtig (Chem, Comput)non-volatile

    nicht öffentlichnot open to the public, private

    nicht öffentliche Sitzung/Konferenz — meeting/conference in camera (Jur) or behind closed doors

    nicht organisiert (Arbeiter) — non-organized, non-union(ized)

    nicht rostend — rustproof, non-rust; (Stahl) stainless

    er raucht nicht (augenblicklich)he is not or isn't smoking; (gewöhnlich) he does not or doesn't smoke

    alle lachten, nur er nicht — everybody laughed except him, everybody laughed, only he didn't

    kommst du? – nein, ich komme nicht — are you coming? – no, I'm not ( coming)

    ich weiß auch nicht, warum — I really don't know why

    ich kann das nicht – ich auch nicht — I can't do it – neither or nor can I

    nicht ihn meinte ich, sondern sie — I didn't mean him, I meant her, it's not him I meant but her

    er nicht! — not him, not he (form)

    nicht ( ein)mal — not even

    2)

    (Bitte, Gebot, Verbot) nicht berühren! — do not touch; (gesprochen) don't touch

    ärgere dich nicht! — don't be angry, do not be angry (often liter)

    nicht! — don't!, no!

    nicht doch!stop it!, don't!

    3)

    (rhetorisch) er kommt, nicht (wahr)? — he's coming, isn't he or is he not (esp Brit)?

    sie kommen, nicht (wahr)? — they're coming, aren't they or are they not (esp Brit)?

    er kommt nicht, nicht wahr? — he isn't coming, is he?

    ich darf kommen, nicht (wahr)? — I can come, can't I or can I?

    das ist schön, nicht (wahr)? — it's nice, isn't it?

    jetzt wollen wir Schluss machen, nicht? — let's leave it now, right or OK?

    4)

    (doppelte Verneinung) nicht uninteressant/unschön etc — not uninteresting/unattractive etc

    5)

    (Verwunderung, Resignation etc) was die Kinder nicht alles wissen! — the things children know about!

    * * *
    1) (not (any): He is no better at golf than swimming; He went as far as the shop and no further.) no
    2) ((often abbreviated to n't) a word used for denying, forbidding, refusing, or expressing the opposite of something: I did not see him; I didn't see him; He isn't here; Isn't he coming?; They told me not to go; Not a single person came to the party; We're going to London, not Paris; That's not true!) not
    3) (used with certain verbs such as hope, seem, believe, expect and also with be afraid: `Have you got much money?' `I'm afraid not'; `Is he going to fail his exam?' `I hope not'.) not
    * * *
    [nɪçt]
    I. adv
    ich weiß \nicht I don't know
    ich bin es \nicht gewesen it wasn't me
    nein, danke, ich rauche \nicht no thank you, I don't smoke
    alle rauchten, nur sie \nicht everybody was smoking, only she didn't [or except for her]
    wer hat das getan? — ich \nicht! who did that? — it wasn't me!
    kommst du?nein, ich komme \nicht are you coming? — no, I'm not [coming]
    ich mag sie \nicht — ich auch \nicht I don't like her — neither [or nor] do I
    ich weiß auch \nicht, warum I really don't know why
    \nicht dich habe ich gemeint, sondern ihn I didn't mean you, I meant him, it's not you I meant but him
    jedes andere Hemd, aber das bitte \nicht any other shirt, just not that one
    \nicht, dass ich \nicht will, ich habe nur keine Zeit [it's] not that I don't want to, I just don't have the time
    \nicht... sein to not be...
    das war aber \nicht nett von dir! that wasn't very nice of you!
    das ist überhaupt \nicht schlimm! it's not as bad as all that!
    heute ist es \nicht so kalt/warm wie gestern it's not as cold/warm today as yesterday
    \nicht [ein]mal not even
    \nicht heute und \nicht morgen neither today nor tomorrow
    \nicht mehr [o länger] not any longer
    ich kann das \nicht mehr sehen! I can't stand the sight of it any more!
    \nicht mehr als no more than
    \nicht mehr und \nicht weniger als no more and no less than
    2. (vor Adjektiv zur Verneinung)
    \nicht amtlich unofficial
    \nicht euklidische Geometrie MATH non-Euclidean geometry
    \nicht leitend PHYS non-conducting
    \nicht linear MATH non-linear
    \nicht öffentlich attr not open to the public pred
    \nicht rostend non-rusting
    etw \nicht Zutreffendes sth incorrect [or untrue]
    \nicht Zutreffendes [bitte] streichen! [please] delete as applicable [or appropriate
    3. (verneinende Aufforderung) do not, don't
    \nicht! don't!, stop it!, no!
    \nicht berühren! don't touch, do not touch form
    \nicht hinauslehnen! (im Zug) do not lean out of the window
    \nicht rauchen! no smoking
    halt, \nicht weiterfahren! stop, do not proceed any further!
    ärgere dich \nicht! don't be angry!
    tu's \nicht! don't do it!
    bitte \nicht! please don't!
    \nicht doch! stop it!, don't!
    \nicht doch, \nicht weinen! it's all right, don't cry!
    nur das \nicht! anything but that!
    was... \nicht the things...
    was man sich heute \nicht alles bieten lassen muss! the things one has to put up with these days!
    was du \nicht sagst! you don't say!
    \nicht uninteressant/unschön not uninteresting/unattractive
    \nicht übel! not bad!
    er ist \nicht dumm! he's not stupid!
    II. part
    1. (rhetorisch) isn't that right
    sie ist deine Schwester, \nicht? she's your sister, isn't she?
    er schuldet dir doch noch Geld, \nicht? he still owes you money, doesn't he?
    sie kommt, \nicht [wahr]? she's coming, isn't she?
    sie kommt \nicht, \nicht wahr? she isn't coming, is she?
    das ist eine gute Idee, \nicht [wahr]? it's a good idea, isn't it?
    jetzt wollen wir mal gehen, \nicht? let's leave now, right [or fam OK]?
    2. (wohl) not
    kannst du mir \nicht 1.000 Euro leihen? could you not lend me 1,000 euros?
    kommst du etwa \nicht? aren't you coming, then?
    willst du \nicht auch kommen? won't you come too?
    * * *
    1) not

    sie raucht nicht(im Moment) she is not smoking; (gewöhnlich) she does not or doesn't smoke

    nicht rostendnon-rusting < blade>; stainless < steel>

    alle klatschten, nur sie nicht — they all applauded except for her

    Gehst du hin? - Nein, ich gehe nicht! — Are you going? - No, I'm not

    Ich mag ihn nicht. - Ich auch nicht — I don't like him. - Neither do I

    ich kann das nicht mehr od. länger sehenI can't stand the sight of it any more or longer

    nicht einmal od. (ugs.) mal — not even

    2) (Bitte, Verbot o. ä. ausdrückend)

    nicht! — [no,] don't!

    ‘nicht hinauslehnen!’ — (im Zug) ‘do not lean out of the window’

    3) (Zustimmung erwartend)

    er ist dein Bruder, nicht? — he's your brother, isn't he?

    du magst das, nicht [wahr]? — you like that, don't you?

    kommst du [etwa] nicht? — aren't you coming[, then]?

    5) ([bedingte] Anerkennung ausdrückend)
    * * *
    nicht adv
    1. not;
    er trinkt nicht allgemein: he doesn’t drink; im Moment: he’s not drinking;
    ich ging nicht I didn’t go;
    nicht füttern! (please) do not feed;
    willst du oder nicht? do you want to or not?;
    kommst du? – nein, ich komme nicht are you coming? - no, I’m not;
    ich nicht not me;
    wollte nicht funktionieren wouldn’t work;
    gar nicht not at all;
    das wollte ich doch gar nicht that’s not what I wanted (at all), but I didn’t want that;
    nicht doch! (lass das!) don’t!, stop it!;
    (bitte) nicht! (please) don’t!;
    nicht einmal not even;
    nicht einer hat geholfen no one helped;
    alle lachten, nur sie nicht everyone laughed except for her;
    nur das nicht! anything but that!;
    nicht dass ich wüsste not that I know of;
    nicht dass es mich überrascht hätte not that I was surprised;
    nicht, dass ich keine Lust hätte, ich darf nicht it’s not that I don’t want to, I’m not allowed to;
    ich glaube nicht I don’t think so,
    ich glaube nicht, dass … I don’t think (that) …;
    ich kenne ihn auch nicht I don’t know him either; sie sah es nicht,
    und ich auch nicht and nor ( oder neither) did I;
    du kennst ihn nicht? -
    ich auch nicht nor do I;
    dann eben nicht don’t, then; auch iron nobody’s forcing you
    2. umg, vor einem adj mit negativer Bedeutung das Gegenteil ausdrückend:
    sie spielt nicht übel she plays quite well, US she doesn’t play badly;
    das ist nicht ungeschickt gemacht that’s quite cleverly done, US that’s not half bad;
    das war gar nicht (so) dumm von dir that was very clever (US that wasn’t so stupid) of you
    was du nicht sagst! you don’t say!;
    was es nicht alles gibt! well I never!
    kommst du nicht mit? you are coming, aren’t you?;
    meinst du nicht auch? don’t you think?;
    ist es nicht herrlich hier? isn’t it lovely here;
    er ist krank, nicht wahr? he’s ill, isn’t he?;
    du tust es, nicht wahr? you 'will do it, won’t you?;
    du kennst ihn, nicht (wahr)? you know him, don’t you?
    5. vor komp: no;
    z. B.
    nicht besser no better;
    nicht mehr no longer, not … any more
    6. oft auch in…;
    nicht ratsam inadvisable;
    7. oft auch non-…, US non…;
    nicht abtrennbar non-detachable;
    nicht berufstätig non-employed;
    nicht Berufstätige non-employed person;
    nicht christlich non-Christian;
    nicht druckend Zeichen: nonprinting;
    nicht existent nonexistent;
    nicht kommunistisch non-Communist;
    nicht staatlich non governmental; (privat) private
    8. oft auch un…;
    nicht gefärbt uncolo(u)red;
    nicht amtlich unofficial, non-official
    9.
    nicht adelig common;
    nicht Adelige commoner;
    nicht ehelich Kind: illegitimate;
    nicht Geschäftsfähige JUR incompetent party;
    nicht öffentliche Sitzung JUR session in camera;
    * * *
    1) not

    sie raucht nicht (im Moment) she is not smoking; (gewöhnlich) she does not or doesn't smoke

    nicht rostendnon-rusting < blade>; stainless < steel>

    alle klatschten, nur sie nicht — they all applauded except for her

    Gehst du hin? - Nein, ich gehe nicht! — Are you going? - No, I'm not

    Ich mag ihn nicht. - Ich auch nicht — I don't like him. - Neither do I

    ich kann das nicht mehr od. länger sehen — I can't stand the sight of it any more or longer

    nicht einmal od. (ugs.) mal — not even

    2) (Bitte, Verbot o. ä. ausdrückend)

    nicht! — [no,] don't!

    ‘nicht hinauslehnen!’ — (im Zug) ‘do not lean out of the window’

    er ist dein Bruder, nicht? — he's your brother, isn't he?

    du magst das, nicht [wahr]? — you like that, don't you?

    kommst du [etwa] nicht? — aren't you coming[, then]?

    5) ([bedingte] Anerkennung ausdrückend)
    * * *
    adj.
    no adj. adv.
    non- prefix
    not adv.
    un- prefix

    Deutsch-Englisch Wörterbuch > nicht

  • 9 nicht

    1. prtc
    1) не; нет; ни
    nicht !, nicht doch! — нет!, не надо!; ни к чему!
    wer war dabei? - Ich nicht !кто при этом был? - Только не я!
    beileibe nicht! — ни за что!, ни в коем случае!; только не это!
    nicht so rasch! — не так быстро!, потише!
    nicht einmalдаже не; не раз
    nicht mehr — уже не, больше не
    das dauert nicht mehr langeэто долго не продлится, это скоро кончится
    es dauert nicht mehr lange, und wir verreisenпройдёт немного времени, и мы уедем
    na, dann eben nicht — ну нет, так нет
    warum denn nicht?(а) почему бы (и) нет?
    nicht die Spur!разг. ничего подобного!, нисколечко!
    ob er's nun getan hat oder nicht... — сделал ли он это или нет...
    hier ist meines Bleibens nicht länger — я здесь больше не останусь ни одной минуты
    daß du (mir) nicht krank wirst! — смотри, не заболей!
    seine Freude ist nicht zu beschreibenего радость не поддаётся (никакому) описанию
    nicht, daß ich wüßte — понятия не имею
    bist du etwa krank? - Das nicht, aber ich bin nicht recht in Form — ты болен? - Не то чтобы болен, но чувствую себя неважно
    nicht etwa, daß mir das gefiele, aber... — не то чтоб мне это нравилось, но...
    du kommst doch, nicht (wahr)? — ты ведь придёшь, (правда)?
    ist das Bild nicht schön?разве эта картина не прекрасна?
    habe ich das nicht gleich gesagt? — разве я это не говорил сразу?, я же это сразу сказал!
    was nicht noch! — как бы не так!, ещё чего!
    was es hier nicht alles zu sehen gibtчего здесь только не увидишь!
    2.
    nicht..., sondern — cj не..., а
    nicht drei, sondern sechs — не три, а шесть
    nicht groß, sondern klein — не большой, а маленький
    nicht nur..., sondern auch — не только..., но и
    nicht nur am Morgen, sondern auch am Abend — не только утром, но и вечером
    nicht... noch — ни..., ни

    БНРС > nicht

  • 10 aber

    aber I cj но, а, же, одна́ко, да
    das Zimmer ist klein, aber hell ко́мната ма́ленькая, но све́тлая
    nicht ich, aber du не я, а ты
    ich kenne ihn, aber seinen Bruder nicht его́ я зна́ю, а его́ бра́та нет
    ich liebe Alexander, aber seinen Vater noch mehr я люблю́ Алекса́ндра, а его́ отца́ ещё́ бо́льше; я люблю́ Алекса́ндра, его́ же отца́ ещё́ бо́льше
    er ist schon alt, aber noch rüstig он уже́ стар, одна́ко ещё́ кре́пок
    klein aber mein погов. хоть ма́ленькое, да моё́
    aber auch да и, но и
    er ist klug, aber auch starrsinnig он умё́н, но и упря́м
    aber dennoch (но) несмотря́ на э́то, (но) все же
    aber doch (а) всё-таки́, (но) всё же
    doch aber все же
    nun aber а тепе́рь, тепе́рь же
    oder aber и́ли же
    sie ist keine Schönheit, aber sie gefällt mir sehr она́ не краса́вица, но она́ мне о́чень нра́вится
    die Luft ist warm, aber es ist windig во́здух тё́плый, но ве́трено
    die Luft ist warm, es ist aber windig во́здух тё́плый, но ве́трено
    aber в значе́нии усили́тельной части́цы, ча́сто при выраже́нии изумле́ния и́ли доса́ды да... же, ну... же, ну и... же
    aber ja! да коне́чно (же)!; ну коне́чно (же)!, коне́чно же да!
    aber sicher! безусло́вно!
    aber nein! да нет же!
    aber fein! вот чуде́сно!
    das war aber ein Genuss! ну и наслажде́ние же э́то бы́ло!, како́е же э́то бы́ло наслажде́ние!, что э́то бы́ло за наслажде́ние!
    aber das weiss ich doch lange да я же э́то давно́ зна́ю
    aber so hören Sie doch! да слу́шайте же вы!
    aber das war doch nicht nötig! но э́то же (бы́ло) соверше́нно изли́шне!; пра́во же, э́то (бы́ло) соверше́нно изли́шне!
    du kommst aber spät! ну и по́здно же ты пришё́л!
    von ihm ist nichts, aber auch gar nichts zu erwarten от него́ нельзя́ ничего́ ожида́ть, ну про́сто ничего́ [ничего́шеньки]
    aber wie kannst du glauben? неуже́ли ты мог пове́рить?, но как ты мо́жешь ве́рить?
    aber wie siehst du aus? на кого́ же ты похо́ж?
    aber Kinder! де́ти! (не шали́те - с интона́цией упрё́ка)
    aber, aber! разг. ну что э́то!, как не сты́дно!
    aber з.-нем. и́ли
    aber II вновь, сно́ва, ещё́
    aber und aber вновь и вновь, сно́ва и сно́ва
    für nichts und aber nichts ни за что ни про что
    aber und abermals неоднокра́тно
    tausend und aber tausend мно́го ты́сяч, ты́сячи и ты́сячи
    tausend- und aber tausendmal ты́сячи раз; бессчё́тное коли́чество раз
    Tausende und aber Tausende ты́сячи (и ты́сячи)
    aber бав. вниз по направле́нию к доли́не

    Allgemeines Lexikon > aber

  • 11 nicht

    nicht I prtc не; нет; ни
    nicht!, nicht loch! нет!, не на́до!; ни к чему́!
    wer war dabei? nicht Ich nicht ! кто при э́том был? nicht То́лько не я!
    bitte nicht! пожа́луйста, не на́до!
    gar nicht совсе́м нет; совсе́м не
    beileibe nicht! ни за что!, ни в ко́ем слу́чае!; то́лько не э́то!
    durchaus nicht отню́дь нет; отню́дь не
    nicht im geringsten ниско́лько, ни в мале́йшей сте́пени
    nicht ein bißchen, nicht ein wenig ниско́лько, ничу́ть, ни чу́точки
    nicht so rasch! не так бы́стро!, поти́ше!
    nicht mal разг. да́же не
    nicht mal in der Stunde kann er still sitzen и на уро́ке-то он не може́т сиде́ть ти́хо
    nicht einmal да́же не; не раз
    nicht mehr уже́ не, бо́льше не
    er lebt nicht mehr его́ уже́ нет в живы́х
    das dauert nicht mehr lange э́то до́лго не продли́тся, э́то ско́ро ко́нчится
    es dauert nicht mehr lange, und wir verreisen пройдё́т немно́го вре́мени, и мы уе́дем
    eben nicht! в том то и де́ло, что нет!; как раз нет!
    na, dann eben nicht ну нет, так нет
    warum nicht (gar) ? почему́ бы нет?
    warum denn nicht? (а) почему́ бы (и) нет?
    nicht die Spur! разг. ничего́ подо́бного!, ниско́лечко!
    er wird nicht so bald [so bald nicht] erscheinen он поя́вится не так ско́ро [не ско́ро]
    das kann ich (ganz und gar) nicht wissen э́того я (ника́к) не могу́ знать
    er ist nicht gesund он нездоро́в
    sie ist nicht häßlich она́ недурна́
    es ist nicht oben heiß нельзя́ сказа́ть, чтоб бы́ло жа́рко
    ob er's nun getan hat oder nicht... сде́лал ли он э́то и́ли нет...
    hier ist meines Bleibens nicht länger я здесь бо́льше не оста́нусь ни одно́й мину́ты
    dass du (mir) nicht krank wirst! смотри́, не заболе́й!
    es ist nicht zu sagen э́то невозмо́жно вы́разить слова́ми, сказа́ть нельзя́
    seine Freude ist nicht zu beschreiben его́ ра́дость не поддаё́тся (никако́му) описа́нию
    nicht, dass ich wüßte поня́тия не име́ю
    bist du etwa krank? nicht Das nicht, aber ich bin nicht recht in Form ты бо́лен? - Не то что́бы бо́лен, но чу́вствую себя́ нева́жно
    nicht etwa, dass mir das gefiele, aber... не то чтоб мне э́то нра́вилось, но...
    sind die Eltern nicht zu Hause? роди́телей до́ма нет?
    nicht I prtc (в вопроси́тельных предложе́ниях) (ра́зве) не
    nicht wahr? не пра́вда ли?
    du kommst doch, nicht (wahr) ? ты ведь придё́шь, (пра́вда)?
    ist das Bild nicht schön? ра́зве э́та карти́на не прекра́сна?
    habe ich das nicht gleich gesagt? ра́зве я э́то не говори́л сра́зу? я же э́то сра́зу сказа́л!
    freust du dich nicht? (ра́зве) ты не рад [ра́дуешься]?
    nicht I prtc (с усили́тельным значе́нием) не; ни
    was nicht noch! как бы не так!, ещё́ чего́!
    was er nicht alles weiß! чего́ он то́лько не зна́ет!
    was es hier nicht alles zu sehen gibt чего́ здесь то́лько не уви́дишь!
    nicht II : nicht..., sondern cj не..., a
    nicht drei, sondern sechs не три, а шесть
    nicht groß, sondern klein не большо́й, а ма́ленький
    nicht nur..., sondern auch не то́лько..., но и
    nicht nur am Morgen, sondern auch am Abend не то́лько у́тром, но и ве́чером
    nicht. ..noch ни..., ни
    nicht heute noch morgen ни сего́дня, ни за́втра

    Allgemeines Lexikon > nicht

  • 12 nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen

    nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen npl POL, RW not publicly accountable enterprises (EU; Synonym: nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen; Vorschlag der Europäischen Kommission und des IFRS-Standardsetzers IASB zur ‚praktikablen’ Abgrenzung derjenigen Klein- und Mittelunternehmen, KMU = SMEs, für die eine Einbeziehung in eine sogenannte vereinfachte IFRS-Version -IFRS light- geplant ist; z. B. könnte für KMU auf den aufwändigen, jährlich durchzuführenden Werthaltigkeitstest –impairment test– der immateriellen Vermögenswerte –intangible assets– verzichtet werden; die IFRS-Rechnungslegung war bislang nur für die Konzernbilanzen kapitalmarktorientierter Unternehmen verpflichtend, für Publikumsgesellschaften mit breit gestreutem Aktienkapital und geringem Einfluss der Aktionäre auf die Geschäftsführung und Überwachung ihres Unternehmens, nicht aber für kleine und mittelständische Unternehmen; Stand 2009)

    Business german-english dictionary > nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen

  • 13 nicht

    I.
    1) Negationswort zum Ausdruck der Satznegation a) in Sätzen mit verbalem Präd, soweit diesem nicht быть entspricht не мог vor der konjugierten Verbform; direktes Obj kann dabei im G stehen. wir lesen nicht мы не чита́ем. ich kann nicht bei euch vorbeikommen я не могу́ зайти́ к вам. er hat diesen Brief nicht gesehen он не ви́дел э́того письма́ <э́то письмо́>. das weiß ich nicht э́того я не зна́ю. er ist diesem Mädchen nicht mehr begegnet он бо́льше не встреча́л э́ту де́вушку. wir haben die Arbeit noch nicht beendet мы ещё не ко́нчили рабо́ту. an seine Mutter konnte er sich nicht erinnern мать свою́ он не по́мнил b) ist nicht in Sätzen mit nominalem Präd не [Prät не́ был/Fut не бу́дет]. negiertes Präd mit Adj übers auch durch Adj mit Präfix не- о. nichtnegiertes Antonym. er ist nicht Arzt он не вра́ч. das Papier ist nicht weiß бума́га не бе́лая. der Vorschlag ist nicht schlecht предложе́ние неплохо́е. das Wetter war nicht schön пого́да была́ плоха́я. nicht dumm sein быть неглу́пым, не быть глу́пым. nicht gesund sein не быть здоро́вым, быть нездоро́вым. nicht groß sein быть небольши́м. das ist nicht möglich э́то невозмо́жно | es ist nicht dunkel [kalt] не темно́ [хо́лодно]. es ist jdm. nicht angenehm кому́-н. неприя́тно c) in Sätzen mit verbalem Präd, dem im Russischen быть entspricht: negiertes (есть) - нет [Prät не́ было/Fut не бу́дет]. die Bezeichnung des Gegenstandes o. der Erscheinung, deren Existenz negiert wird, steht im G (s. auch haben, sein). jd. hat nicht das Geld, um … у кого́-н. нет де́нег (˜«ö ào‘ó) , что́бы… jd. hat nicht Lust … у кого́-н. нет (­¦©a©ó¨) ox о́ты <(никако́го) жела́ния> … / кому́-н. не хо́чется <неохо́та>… jd. hat nicht die Zeit, um … у кого́-н. нет вре́мени, что́бы er ist nicht da его́ нет. er war nicht zu Hause его́ не́ было до́ма. dergleichen Meinungen gibt es nicht подо́бных мне́ний нет d) in modalen Konstruktionen mit dem Inf - meist не, невозмо́жно, нельзя́. er ist schon nicht mehr einzuholen его́ уже́ не <невозмо́жно, нельзя́> догна́ть. es ist nicht zu beschreiben невозмо́жно описа́ть, не поддаётся (никако́му) описа́нию. es ist nicht zu fassen < glauben> тру́дно пове́рить, невероя́тно. es ist nicht zu sagen невозмо́жно вы́разить слова́ми, сказа́ть нельзя́
    2) zum Ausdruck der Sondernegation не unmittelbar vor dem negierten Glied. nicht alle Menschen sind schlecht не все лю́ди плохи́е. er lacht nicht über dich он смеётся не над тобо́й. nicht immer hat er gute Laune он не всегда́ в хоро́шем настрое́нии / у него́ не всегда́ хоро́шее настрое́ние. nicht nach [vor] Acht nach Hause kommen приходи́ть прийти́ домо́й не по́зже [не ра́ньше] восьми́, не приходи́ть /- домо́й по́зже [ра́ньше] восьми́ | nicht …, sondern < aber> … не …, а sie lasen nicht Gogol, sondern Tolstoi они́ чита́ли не Го́голя, а Толсто́го. nicht ich, sondern du hast das getan не я, а ты э́то сде́лал
    3) bei Ellipse des Präd нет о., insbesondere in negierender Antwort auf Entscheidungsfrage, Wiederholung des Präd. sie ist gekommen, und er nicht она́ пришла́, а он нет. Wein trinkt sie, Bier dagegen nicht вино́ она́ пьёт, а пи́во нет. soll man fragen oder nicht? спроси́ть или нет ? wollen wir den Schrank kaufen oder nicht? мы ку́пим э́тот шкаф или нет ? kommt er nun oder nicht? придёт он или нет ? / придёт он или не придёт ? | hast du ihn heute schon gesehen? - Nein, nicht ты его́ сего́дня уже́ ви́дел ? - нет, не ви́дел. willst du noch Tee? Nein, (ich) nicht ещё ча́ю хо́чешь <не хо́чешь ли ещё ча́ю> ? - нет, (я) не хочу́ | bist du etwa krank? - Das nicht, aber … ты бо́лен ? - не то что́бы бо́лен <бо́лен не бо́лен>, но …
    4) zum Ausdruck verstärkter Negation vor ein (einziger) ни in Verbindung mit mittels не о. нет verneintem Präd. er hat (auch) nicht eine < nicht eine einzige> Kopeke ausgegeben он ни (одно́й) копе́йки не истра́тил. sie warteten (auch) nicht eine < nicht eine einzige> Minute они́ не жда́ли ни мину́ты. auf der Straße ist (auch) nicht ein < nicht ein einziger> Mensch на у́лице (нет) ни (одного́) челове́ка. ( auch) nicht ein < nicht ein einziges> Wort sagen не говори́ть сказа́ть ни сло́ва. nicht ein bißchen < im geringsten> ниско́лько <ни в мале́йшей сте́пени> [umg ниско́лечко <ни чу́точки> (не [нет])]
    5) zum Ausdruck der doppelten Verneinung a) in Verbindung mit un- о. - los enthaltendem Adj - meist durch Verbindung des Adj mit dem Adv дово́льно о. seine Präfigierung mittels небез-/небес- wiederzugeben. ein nicht uninteressantes Buch дово́льно интере́сная кни́га, небезынтере́сная кни́га. eine nicht unnütze Arbeit дово́льно поле́зная рабо́та, небесполе́зная рабо́та. der Weg war nicht ungefährlich путь был дово́льно опа́сным, путь был небезопа́сным. seine Stimme klang nicht unfreundlich его́ го́лос звуча́л дово́льно приве́тливо. er ist daran nicht unschuldig < schuldlos> в э́том есть и его́ вина́. nicht ungeschickt argumentieren дово́льно уме́ло аргументи́ровать ipf/pf . das ist nicht unmöglich э́то вполне́ возмо́жно b) in Verbindung mit ohne + Subst не без + Subst im G. als Präd не лишённый + Subst im G. bei Vorhandensein eines entsprechenden Adj auch wie in a) wiederzugeben. etw. nicht ohne Interesse tun де́лать/с- что-н. не без интере́са. jd. ist nicht ohne Begabung кто-н. не лишён тала́нта. etw. ist nicht ohne Nutzen что-н. не без по́льзы <­eŒec¯o«é¤­o>
    6) in spez Verbindungen durchaus nicht отню́дь не [нет]. nicht (ein)mal да́же не [нет]. ( ganz und) gar nicht совсе́м <про́сто> не [нет]. nicht mehr von nun an nicht mehr auch бо́льше не [нет]. es dauert nicht mehr lange пройдёт (совсе́м) немно́го вре́мени. noch nicht ещё не [нет]. bist du schon fertig? noch nicht ты уже́ гото́в ? - нет ещё. überhaupt nicht вообще́ не [нет]. wirklich nicht действи́тельно <в са́мом де́ле> не [нет]

    II.
    1) Partikel in rhetorischen o. Vergewisserungsfragen (ра́зве) … не [нет]. hat er das nicht gut gemacht? ра́зве не хорошо́ он э́то сде́лал ? hab' ich dir nicht gesagt, daß … ра́зве я тебе́ не говори́л, что …? ist es hier nicht schön? ра́зве здесь не прекра́сно <не чуде́сно>? | nicht (wahr)? не пра́вда ли ? / пра́вда ? du kommst doch heute, nicht (wahr)? ты придёшь сего́дня, не пра́вда ли ?
    2) in Ausrufen не. was es nicht alles gibt! чего́ то́лько не быва́ет ! was du nicht alles kannst! чего́ ты то́лько не уме́ешь ! was du nicht sagst! что ты говори́шь !

    III.
    1) in mehrteiligen Konj nicht nur …, sondern auch… не то́лько …, но и … er kaufte nicht nur ein Buch, sondern auch eine Schallplatte он купи́л не то́лько кни́гу, но и (грам)пласти́нку
    2) nichtnoch … ни … ни … beileibe nicht! ни за что! / ни в ко́ем слу́чае! / то́лько не э́то! bitte nicht! пожа́луйста, не на́до! nicht doch! да нет же! / нет! / не на́до! dann eben nicht! ну, нет, так нет! / ну и не на́до! warum nicht? почему́ бы и нет? nicht, daß ich wüßte поня́тия не име́ю. nicht etwa, daß mir das gefiele, aber … не то что́б(ы) мне э́то понра́вилось, но …

    Wörterbuch Deutsch-Russisch > nicht

  • 14 aber

    1. усилительная частица конечно, ну... же, да, ну и. Nichts, aber auch gar nichts wollte er zu sich nehmen, als er krank war.
    Aber gern [aber sicher] komme ich dich mal besuchen.
    "Nimmst du mich nach Berlin mit?" — "Aber ja! Das ist doch selbstverständlich!"
    Morgen will Oma schon kommen? Das ist aber fein!
    Das war aber eine Freude für die Jungs, als der Vater ihnen die elektrische Eisenbahn mitbrachte!
    Der habe ich aber meine Meinung gesagt!
    Der ist aber dick!
    Die hat sich aber!
    Nun komm doch aber mal mit ins Kino!
    Jetzt wird es aber Zeit, daß wir losgehen!
    Nun aber Tempo, sonst werden wir bis morgen früh nicht mehr fertig!
    2. сопровождает удивление, порицание но, же, постойте, смотрите. Aber Kinder! So was macht man doch nicht!
    Aber! Daß ihr so ungezogen sein könnt, das hätte ich von euch nicht gedacht.
    Aber so hören Sie doch! Das ist nicht mit Absicht geschehen! Ich will ja den Schaden wiedergutmachen!
    Du kommst heute aber auch spät! Wir warten schon eine halbe Stunde auf dich!
    3.: aber, aber! ну и ну!, куда это годится!

    Deutsch-Russisches Woerterbuch der umgangssprachlichen und saloppen > aber

  • 15 aber

    I cj
    1) но, а, же, однако, да
    das Zimmer ist klein, aber hell — комната маленькая, но светлая
    nicht ich, aber du — не я, а ты
    ich kenne ihn, aber seinen Bruder nicht — его я знаю, а его брата нет
    ich liebe Alexander, aber seinen Vater noch mehr — я люблю Александра, а его ( его же) отца ещё больше
    er ist schon alt, aber noch rüstig — он уже стар, однако ещё крепок
    klein, aber mein — погов. хоть маленькое, да моё
    aber auch — да и, но и
    er ist klug, aber auch starrsinnig — он умён, но и упрям
    aber dennoch(но) несмотря на это, (но) всё же
    aber doch(а) всё-таки, (но) всё же
    die Luft ist warm, aber es ist windig ( es ist aber windig) — воздух тёплый, но ветрено
    2) в значении усилительной частицы, часто при выражении изумления или досады да... же, ну... же, ну и... же
    das war aber ein Genuß!ну и наслаждение же это было!, какое же это было наслаждение!, что это было за наслаждение!
    du kommst aber spät!ну и поздно же ты пришёл!
    aber wie kannst du glauben?неужели ты мог поверить?, но как ты можешь верить?
    aber wie siehst du aus?на кого же ты похож!
    aber, aber! — разг. ну что это!, как не стыдно!
    3) з.-нем. или
    II adv
    1) вновь, снова, ещё
    aber und aber — вновь и вновь, снова и снова
    tausend und aber tausendмного тысяч, тысячи и тысячи
    2) бав. вниз по долине, вниз по направлению к долине

    БНРС > aber

  • 16 aber

    áber I cj
    но, а, же, одна́ко, да

    das Zmmer ist klein, a ber hell — ко́мната ма́ленькая, но све́тлая

    ich knne ihn, a ber s inen Br der nicht — его́ я зна́ю, а его́ бра́та нет

    er ist schon alt, a ber noch rǘ stig — он уже́ стар, одна́ко ещё́ кре́пок

    klein, a ber mein погов. — хоть ма́ленькое, да моё́

    a ber auch — да и, но и

    er ist klug, a ber auch st rrsinnig — он умё́н, но и упря́м

    a ber d nnoch — (но) несмотря́ на э́то, (но) всё же

    a ber doch — (а) всё-таки, (но) всё же

    nun a ber — а тепе́рь, тепе́рь же

    der a ber — и́ли же

    die Luft ist warm, a ber es ist wndig [es ist a ber wíndig] — во́здух тё́плый, но ве́трено

     
    áber II prtc разг.
    усилительная частица, выражает восторг или досаду

    a ber ja! — да [ну] коне́чно (же)!, коне́чно же да!

    a ber s cher! — безусло́вно

    das ist a ber fein! — вот э́то здо́рово!, вот чуде́сно!

    das war a ber ein Genß! — э́то бы́ло про́сто чуде́сно!, како́е же э́то бы́ло наслажде́ние!

    a ber das weiß ich doch l nge — да я же э́то давно́ зна́ю

    a ber so hö́ ren Sie doch! — да слу́шайте же вы!

    a ber das war doch nicht nö́ tig! — но э́то же (бы́ло) соверше́нно изли́шне!; пра́во же, э́то (бы́ло) соверше́нно изли́шне!

    ihr kommt a ber spät! — вы, одна́ко, запа́здываете!

    a ber wie kannst du gl uben? — неуже́ли ты мог пове́рить?, но как ты мо́жешь ве́рить?

    a ber wie siehst du denn aus? — на кого́ (ж) ты похо́ж!

    a ber K nder! — но послу́шайте!, ну зна́ете!

    a ber, a ber! — ну что э́то!, как не сты́дно!

     
    áber III adv высок.
    вновь, сно́ва, ещё́

    t usend und a ber t usend — мно́го ты́сяч, ты́сячи и ты́сячи

    T usende und a ber T usende — ты́сячи (и ты́сячи)

    Большой немецко-русский словарь > aber

  • 17 nicht

    adv 1. yox; \nicht ich mən yox; \nicht groß kiçik, balaca; \nicht doch! yox də!; etmə!, eləmə!; vielleicht aber auch \nicht bəlkə də yox; \nicht mehr als… bundan çox olmayıb… ich mache das mehr \nicht daha bunu etmərəm; \nicht wahr? belə deyil? es war schön, \nicht? yaxşı idi, elədirmi?; ist das \nicht ungerecht? bu ədalətlidir?, bu insafdır?

    Deutsch-Aserbaidschanisch Wörterbuch > nicht

  • 18 nicht auf den Mund gefallen sein

    ugs.
    (redegewandt, schlagfertig sein; gut reden können)
    быть бойким на язык; не лезть за словом в карман

    So trag doch auch etwas zur Entspannung bei, Lois! Du bist ja sonst nicht auf den Mund gefallen. (F. C. Weiskopf. Abschied vom Frieden)

    Aber dieser Berliner war nicht auf den Mund gefallen. (R. Petershagen. Gewissen in Aufruhr)

    Martina Ertl gilt als das liebe, nette Mädel aus Bayern, das meistens gute Laune verbreitet und nicht auf den Mund gefallen ist. Außerdem ist sie eine Weltmeisterin, also erfolgreich. (BZ. 2002)

    Das Deutsch-Russische Wörterbuch Zeitgenössischer Idiome > nicht auf den Mund gefallen sein

  • 19 nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen

    Unternehmen npl: nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen npl POL, RW not publicly accountable enterprises (EU; Synonym: nicht öffentlich rechenschaftspflichtige Unternehmen; Vorschlag der Europäischen Kommission und des IFRS-Standardsetzers IASB zur ‚praktikablen’ Abgrenzung derjenigen Klein- und Mittelunternehmen, KMU = SMEs, für die eine Einbeziehung in eine sog. vereinfachte IFRS-Version, ‚IFRS light’, geplant ist; z. B. könnte für KMU auf den aufwändigen, jährlich durchzuführenden Werthaltigkeitstest –impairment test– der immateriellen Vermögenswerte –intangible assets– verzichtet werden; die IFRS-Rechnungslegung war bisher – Stand 05/2006 – nur für die Konzernbilanzen kapitalmarktorientierter Unternehmen verpflichtend, für Publikumsgesellschaften mit breit gestreutem Aktienkapital und geringem Einfluss der Aktionäre auf die Geschäftsführung und Überwachung ihres Unternehmens, nicht aber für kleine und mittelständische Unternehmen)

    Business german-english dictionary > nicht zu öffentlicher Rechenschaft verpflichtete Unternehmen

  • 20 aber

    cj
    1) но, а, же, одна́ко

    er ist groß, áber nicht stark — он большо́й, но не си́льный

    nicht ich, áber du — не я, а ты

    ich líebe ihn, áber séinen Brúder noch mehr — я его́ люблю́, а его́ [его́ же] бра́та ещё бо́льше

    áber auch — да и, но и

    er ist klug, áber auch héftig — он умён, но и вспы́льчив

    2) в знач. усилительной частицы, часто при выражении изумления и досады да... же, ну... же, ну и... же

    áber ja! — да [ну] коне́чно (же)!, коне́чно же, да!

    áber sícher! — безусло́вно!

    áber nein! — да нет же!

    áber das war doch nicht nötig! — но э́то же (бы́ло) соверше́нно изли́шне!, пра́во же, э́то (бы́ло) соверше́нно изли́шне!

    du kommst áber spät! — ну и по́здно же ты пришёл!

    áber wie kannst du gláuben? — неуже́ли ты мог пове́рить?, ну как ты мо́жешь ве́рить?

    áber wie siehst du aus? — на кого́ же ты похо́ж!

    Deutsch-Russische Wörterbuch der aktiven Wortschatz > aber

См. также в других словарях:

  • War Rock — Entwickler …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-kleinzelliges Bronchialkarzinom — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht-ausschließliche Partnerschaft — Das Herz mit dem Zeichen der Unendlichkeit als Symbol für Polyamory Polyamory (griech. πολύς polýs „viel, mehrere“ und lat. amor „Liebe“) ist ein Oberbegriff für die Praxis, Liebesbeziehungen zu mehr als einem Menschen zur gleichen Zeit zu haben …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht gesellschaftsfähig — Filmdaten Deutscher Titel: Misfits – Nicht gesellschaftsfähig Originaltitel: The Misfits Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 1961 Länge: 125 Minuten Originalsprache: englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht der Homosexuelle ist pervers — Filmdaten Deutscher Titel: Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1971 Länge: 67 (VHS) Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt — Filmdaten Deutscher Titel Nicht der Homosexuelle ist pervers, sondern die Situation, in der er lebt Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • War on Terror — Karte der seit dem 11. September 2001 von islamistischen Terroranschlägen betroffenen Länder Der Krieg gegen den Terror (engl. „War on Terror“) oder Krieg gegen den Terrorismus (engl. „War on Terrorism“ bzw. „Global War On Terrorism“, GWOT) war… …   Deutsch Wikipedia

  • War on terror — Karte der seit dem 11. September 2001 von islamistischen Terroranschlägen betroffenen Länder Der Krieg gegen den Terror (engl. „War on Terror“) oder Krieg gegen den Terrorismus (engl. „War on Terrorism“ bzw. „Global War On Terrorism“, GWOT) war… …   Deutsch Wikipedia

  • War of the Worlds — Filmdaten Deutscher Titel: Krieg der Welten Originaltitel: War of the Worlds Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2005 Länge: ca. 112 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • War Powers Resolution — Die War Powers Resolution ist ein Gesetz der Vereinigten Staaten[1], welches den Einsatz bewaffneter Streitkräfte durch den Präsidenten regelt. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung und Zweck 2 Inhalt 3 Rechtsprechung des Suprem …   Deutsch Wikipedia

  • War Plan Orange — Der War Plan Orange war der zwischen den beiden Weltkriegen entwickelte amerikanische Plan für einen Krieg mit Japan. Nach dem Ende des Ersten Weltkrieges entwickelte bzw. aktualisierte die amerikanische Militärführung Pläne für den Fall eines… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»